Wahn und Positivsymptome stark reduziert
نویسندگان
چکیده
منابع مشابه
Im Team stark: Design Thinking und User-Centered Design
Das DT kommt der Mensch-Computer-Interaktion (MCI) in der Ausbildung zugute, weil die im DT verwendeten Arbeitsweisen für gute Interaktionsdesigner grundlegend sind, meist aber nur an Design Fachbereichen gelehrt werden. Dabei wird insbesondere von dem selbst erarbeiteten praktischen Verständnis von Kontext, Benutzer und Problemstellung profitiert und der daraus resultierenden konsequenten Nutz...
متن کاملBlinde und nichtblinde Turbo-Kanalschätzung für stark zeitvariante Kanäle am Beispiel GSM
Die Kanalschätzung spielt eine sehr wichtige Rolle in kohärenten Funkübertragungssystemen wie z.B. GSM (GLOBAL SYSTEM FOR MOBILE COMMUNICATIONS). In diesem Beitrag wird ein neues Verfahren zur iterativen Kanalschätzung basierend auf den Fähigkeiten der Kanalkodierung vorgestellt. Dabei konzentriert sich die Anwendung der nichtblinden und blinden Kanalsch ätzungsVerfahren auf die Identifizierung...
متن کاملKurz erklärt: Model Management
Model Management bezeichnet ein ambitioniertes Framework zur generischen MetadatenVerwaltung, das vom bekannten Microsoft-Forscher Phil Bernstein und Kollegen als Vision zur drastisch vereinfachten Erstellung und Anpassung Metadaten-getriebener Anwendungen vorgeschlagen wurde [2, 3, 5]. Zielsetzung dabei ist die Bereitstellung einer Infrastruktur, mit der unterschiedliche Modelle wie Schemas un...
متن کاملAnfrageoptimierung in objektrelationalen Datenbanken mit bedingten Termersetzungen
Die bisherige Optimierung von Anfragebäumen mit Hilfe von Termersetzungen in der Relationenalgebra liefert durch bekannte Heuristiken (z. B. frühzeitiges Ausführen von Projektionen und Selektionen) die Grundlage eines Termersetzungssystems, welches aber kaum eine Möglichkeit für weitere Optimierungsstrategien zur Anfrageoptimierung in objektrelationalen Datenbanken bietet. In diesem Artikel wer...
متن کاملEine Modellwelt zur Integration von Warteschlangen- und Petri-Netz-Modellen
Rechensysteme werden sowohl bzgl. funktionaler Aspekte (z.B. Betrachtung von Deadlocks) als auch hinsichtlich quantitativer Aspekte (z.B. Betrachtung des Durchsatzes) untersucht. Der Einsatz von Petri-Netzen bzw. Warteschlangennetzen bietet sich hierbei an, da für beide Modellwelten eine fundierte Theorie existiert. Um zu vermeiden, daß zwei Modelle für ein System erstellt werden müssen, existi...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
ژورنال
عنوان ژورنال: InFo Neurologie & Psychiatrie
سال: 2016
ISSN: 1437-062X,2195-5166
DOI: 10.1007/s15005-016-1676-x